Schlagwort: Wirtschaftspsychologie
-
Der Elefant im Porzellanladen – warum Ingenieure dringend Psychologie brauchen
Prof. Dr. Dirk Jacob ist Vizepräsident für Lehre und Weiterbildung an der Hochschule Kempten und kennt den Weg vom technischen Experten zur Führungskraft aus eigener Erfahrung. Im Gespräch reflektiert er offen, warum viele Ingenieurinnen und Ingenieure beim Übergang in Führungsverantwortung scheitern – und was stattdessen notwendig wäre. 🎙️ „Der Elefant im Porzellanladen“ – was steckt…
-
Ärger aufschreiben statt reden: Warum Schreiben beim Loslassen hilft
Dein Ärger braucht kein Publikum. Schreib’s auf! Eine einfache Technik mit erstaunlicher Wirkung. „Wenn ich mich über etwas ärgere, dann schreibe ich es lieber auf, statt mit anderen darüber zu reden – denn das Reden macht es oft schlimmer.“ Diese Einsicht von Vera F. Birkenbihl hat mich persönlich tief berührt. Sie empfahl, Ärger zuerst aufzuschreiben, statt…
-
Psychologie ist was für Weicheier auf Kuschelkurs! Oder doch der Schlüssel zum Führungserfolg?
Hand aufs Herz: Viele Führungskräfte rollen innerlich mit den Augen, wenn es um Psychologie geht. Zu weich – zu viel Gefühl – zu wenig Business. Aber aktuelle Studien zeigen klar: Wer psychologische Kompetenz besitzt, hat mehr Erfolg in der Führung. Und das hat nichts mit Esoterik oder Kuschelkurs zu tun – sondern mit konkreten Resultaten. Ein paar Beispiele:…