Kategorie: Allgemein
-
Die neue Anspruchskultur: Dankbarkeit? Ist heute scheinbar uncool!
Ist Dankbarkeit uncool geworden? In Gesprächen mit Mitarbeitenden, Führungskräften oder Kolleg:innen begegnet mir häufig eine Haltung, die sich so oder ähnlich zusammenfassen lässt: ⚠️ „Eine Gehaltserhöhung steht mir zu.“⚠️ „Mehr Urlaub – steht mir zu.“⚠️ „Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Kaffee, Weiterbildung – steht mir zu.“ Und natürlich: Diese Dinge sind in vielen Arbeitskontexten inzwischen Standard oder Teil der…
-
Ärger aufschreiben statt reden: Warum Schreiben beim Loslassen hilft
Dein Ärger braucht kein Publikum. Schreib’s auf! Eine einfache Technik mit erstaunlicher Wirkung. „Wenn ich mich über etwas ärgere, dann schreibe ich es lieber auf, statt mit anderen darüber zu reden – denn das Reden macht es oft schlimmer.“ Diese Einsicht von Vera F. Birkenbihl hat mich persönlich tief berührt. Sie empfahl, Ärger zuerst aufzuschreiben, statt…
-
Pistole auf die Brust – sinnvolle Strategie bei Gehaltsverhandlungen oder Sackgasse?
Gehaltserhöhungen wünschen sich viele – aber wie man sie verhandelt, entscheidet oft über den langfristigen Erfolg. Eine aus meiner Sicht unglückliche Strategie für Gehaltsverhandlungen ist die „Pistole-auf-die-Brust“-Methode: „Wenn ich nicht mehr Gehalt bekomme, kündige ich.“ Was dabei oft übersehen wird: Gehaltsentscheidungen sind für Führungskräfte in den seltensten Fällen reine Ermessenssache. Es gibt in fast allen größeren…