
Ich bin Katrin Winkler…
… Professorin für Personalmanagement, Personalentwicklung und Wissensmanagement an der Hochschule Kempten. In meiner Arbeit verbinde ich psychologische Erkenntnisse mit den Herausforderungen moderner Arbeitswelten. Mich treibt die Frage an, wie Lernen, Führung und Zusammenarbeit in einer digitalisierten und sich stetig wandelnden Welt gelingen können. Menschen individuell zu fördern, sie aus ihrer Komfortzone zu locken und damit Entwicklung und Innovation zu ermöglichen ist der rote Faden meiner Laufbahn.
Du findest mich auf:
Kurzvita
- Studium: Pädagogik, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Psycholinguistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
- Promotion: Dissertation am Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie (LMU München) bei Prof. Dr. Heinz Mandl zum Thema „Wissensmanagementprozesse in face-to-face und virtuellen Communities – Kennzeichen, Gestaltungsprinzipien und Erfolgsfaktoren“
- 2000–2004: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München
- 2004–2006: Personalreferentin bei der AMB Generali Holding AG – verantwortlich für den Aufbau der Führungsakademie und die Entwicklung einer strategischen Personalentwicklung
- 2006–2008: Leiterin der globalen Personal- und Organisationsentwicklung bei QIAGEN GmbH mit Schwerpunkten in Change Management, Führungskräfteentwicklung und HR-Marketing
- Seit 2009: Professorin für Personalmanagement, Personalentwicklung und Wissensmanagement an der Hochschule Kempten
- 2015: Gründung des Instituts für Digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft (IDT), Leitung des Arbeitsbereichs Zusammenarbeit und Führung in einer sich verändernden Welt
- Seit 2021: Leitung der Kempten Business School (KBS), der Weiterbildungsakademie der Hochschule Kempten
- Weitere Tätigkeiten: Coach, Speakerin und Aufsichtsrätin mit den Schwerpunkten Führung, New Work, Transformation und Talententwicklung
Forschungsschwerpunkte
- Zukunft der Arbeit und New Work
- Führung und Teamentwicklung in der digitalen Arbeitswelt
- Auswirkungen der Digitalisierung auf Mitarbeitende und Führungskräfte
- Wissensmanagement, Lernen und Kompetenzentwicklung
- Transformationale Führung und Change Management
Auszeichnungen
- Ehrenpreis 2023 der Johanna-Loewenherz-Stiftung für ihr Engagement zur Stärkung der Rolle der Frau in Gesellschaft und Wirtschaft
- Erster Preis 2021 der Virtuellen Hochschule Bayern in der Kategorie Herausragende Mediendidaktik


